Planungszeit
Mit der Elektrifizierung und Anpassung der Haltestellen entlang der Ammertalbahn (Herrenberg-Tübingen) und der Ermstalbahn (Tübingen-Reutlingen-Bad-Urach) wurde der erste Abschnitt des Gesamtkonzeptes Ende 2022 in Betrieb genommen.
Die übrigen Abschnitte befinden sich derzeit in den Stadien der Vorplanung und Entwurfsplanung. Die rahmengebende Planung übernimmt dabei der Zweckverband Regional-Stadtbahn. In den Kommunen und Landkreisen kümmern sich die Fachleute vor Ort gemeinsam mit Ingenieurbüros um die Detailplanung zu Haltepunkten, Trassenverlauf und Einbettung in die örtlichen Gegebenheiten.
Mehr zum Planungsprozess erfahren Sie hier.
Die übrigen Abschnitte befinden sich derzeit in den Stadien der Vorplanung und Entwurfsplanung. Die rahmengebende Planung übernimmt dabei der Zweckverband Regional-Stadtbahn. In den Kommunen und Landkreisen kümmern sich die Fachleute vor Ort gemeinsam mit Ingenieurbüros um die Detailplanung zu Haltepunkten, Trassenverlauf und Einbettung in die örtlichen Gegebenheiten.
Mehr zum Planungsprozess erfahren Sie hier.