Bürgerbeteiligung: Dokumentation
Gomaringer Spange
Die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb ist ein Projekt für die Menschen in der Region Neckar-Alb. Was liegt näher als mit den zukünftigen Nutzerinnen und Nutzern ins Gespräch zu kommen?
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über Beteiligungsformate zur Gomaringer Spange. Organisiert nach den Strecken, zu denen diese abgehalten wurden.
Planerisch besteht die Strecke aus einem Teil auf der Gemarkung der Stadt Reutlingen (Reutlingen Hbf - Reutlingen-Ohmenhausen) und einem Teil auf der Gemarkung des Landkreises Tübingen (Gomaringen - Nehren).
Zu beiden Abschnitten fanden bereits Bürgerbeteiligungstermine statt.
Gemarkung Stadt Reutlingen
Informationen zur Gomaringer Spange finden Sie auch hier.
Gemarkung Landkreis Tübingen
Werkstatttermin zur Gomaringer Spange
21.11.2019 in der Gomaringer Kulturhalle
Am 21.11.2019 fand ein öffentlicher Werkstatttermin zur Regional-Stadtbahn Neckar-Alb statt, bei dem der aktuelle Planungsstand zur Gomaringer Spange auf Gemarkung des Landkreises Tübingen inkl. der Ortsdurchfahrt Nehren vorgestellt wurde. Ziel der Veranstaltung war es insbesondere, Anregungen und Impulse aus der Bevölkerung für die weiteren Planungen aufzunehmen.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Steffen Heß und Landrat Joachim Walter folgte zunächst die Vorstellung des Gesamtkonzepts zur Regional-Stadtbahn durch den Geschäftsführer des Zweckverbands Regional-Stadtbahn Neckar-Alb, Herrn Dr. Dirk Seidemann. Im Anschluss gaben die Planer des beauftragten Ingenieurbüros Schüßler-Plan GmbH einen Gesamtüberblick zur Gomaringer Spange mit den im Kreisgebiet vorgesehenen Haltepunkten und Maßnahmen.
Anschließend hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen eines Infomarktes die Möglichkeit, an insgesamt 5 Stationen tiefergehende Planungsdetails zu den Schwerpunkten Gomaringen, Nehren, Schulzentrum sowie zum Gesamtprojekt zu erfahren und ihre Anregungen und Impulse für die weiteren Planungen einzubringen.
Hier finden Sie alle Präsentationen, Pläne und die Dokumentationen zu den Anregungen/Hinweisen aus der Bevölkerung.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Steffen Heß und Landrat Joachim Walter folgte zunächst die Vorstellung des Gesamtkonzepts zur Regional-Stadtbahn durch den Geschäftsführer des Zweckverbands Regional-Stadtbahn Neckar-Alb, Herrn Dr. Dirk Seidemann. Im Anschluss gaben die Planer des beauftragten Ingenieurbüros Schüßler-Plan GmbH einen Gesamtüberblick zur Gomaringer Spange mit den im Kreisgebiet vorgesehenen Haltepunkten und Maßnahmen.
Anschließend hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen eines Infomarktes die Möglichkeit, an insgesamt 5 Stationen tiefergehende Planungsdetails zu den Schwerpunkten Gomaringen, Nehren, Schulzentrum sowie zum Gesamtprojekt zu erfahren und ihre Anregungen und Impulse für die weiteren Planungen einzubringen.
Hier finden Sie alle Präsentationen, Pläne und die Dokumentationen zu den Anregungen/Hinweisen aus der Bevölkerung.
Informationen zur Gomaringer Spange finden Sie auch hier.